Jeden Donnerstagnachmittag öffnet die Schüttorfer Tafel ihre Türen für hilfsbedürftige Menschen. Viele Salzbergener Flüchtlinge haben großes Interesse an diesem Angebot, da das Geld oft nicht für Lebensmittel aus dem Supermarkt reicht. Gerade jetzt zum Winter sind sie dabei auf die ehrenamtlichen Helfer angewiesen.
Schweigen oder Argumentieren? Seminar „Argumentation gegen Stammtischparolen“
In Zusammenarbeit mit der KEB Emsland-Süd und einigen anderen Partnern hatte der IFS am 08. November zu der Abendveranstaltung „Argumentation gegen Stammtischparolen“ eingeladen. Achim Bröhenhorst vom Landespräventionsrat Niedersachsen hielt einen spannenden Vortrag, wie man auf rassistische Äußerungen und Hasskommentare reagieren kann.
An einem Samstagabend im Oktober ging es für 9 Salzbergener Frauen zur Ladies Night bei Emsflower in Emsbüren. Gut gelaunt wurden die Frauen mit Sekt und Chorgesang begrüßt. Beim Einlass bekam jede von ihnen eine große Blume, dann wurde in der riesige Verkaufshalle nach Lust und Laune geshoppt.
Seminare „Männer und Frauen sind gleich“ und „Argumentieren gegen Stammtischparolen“
Am Montag, dem 16. Oktober 2017, fand für Flüchtlinge, aber auch Ehrenamtliche und andere Interessierte, ein Seminar zum Thema „Männer und Frauen sind gleich“ im Kulturkeller Salzbergen statt. Antonia Martin-Sanabria, Diplom-Pädagogin an der Hochschule Osnabrück, erklärte den Teilnehmern unter anderem, wie sich die Gleichberechtigung von Männern und Frauen im täglichen Miteinander zeigt und welche Grundlagen es dafür gibt.
Wie jedes Jahr freuten sich die Bewohner des Altenheims St. Josef und die Salzbergener Flüchtlinge schon lange auf den gemeinsamen Besuch der Salzbergener Kirmes. Am Montagnachmittag warteten ca. 15 Bewohner gespannt darauf, mit ihren Rollstühlen zur Kirmes gefahren zu werden. Das Wetter spielte zum Glück mit und so ging es gegen 15 Uhr mit Flüchtlingen aus Syrien, Mali, Liberia, der Elfenbeinküste, dem Sudan und Guinea in Richtung Rummelplatz.