Fahrradprojekt
Das Fahrradprojekt besteht zunächst aus einer Fahrradwerkstatt, die sich in einer Garage hinter dem Gebäude Wessendorfstraße 20 (ehemalige Polizei) befindet. Die Werkstatt wird zusammen von Deutschen und Flüchtlingen betrieben. In der Werkstatt wird den Flüchtlingen die Möglichkeit gegeben, unter Anleitung das eigene Rad zu reparieren. Gespendete Räder werden auf Verkehrssicherheit geprüft und gereinigt. Räder, bei denen die Instandsetzung zu teuer ist, werden ausgeschlachtet. Wenn möglich statten wir die Räder mit Einkaufskörben oder Satteltaschen aus, da für fast alle Flüchtlinge das Fahrrad die einzige Transportmöglichkeit ist. Die Werkstatt ist jeden Mittwoch von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Das Fahrradprojekt beinhaltet auch die Vermittlung der Verkehrsregeln und das Erlernen des Fahrradfahrens. Es liegen Infoblätter über Verkehrsregeln für Radfahrer in verschiedenen Sprachen in der Werkstatt aus.
Ansprechpartner ist Tobias Weber.