Internationaler
Freundeskreis
Salzbergen e. V.

Vorsitzende Mara Schulten

  • Gründung

    Seit einigen Jahren trifft sich der Internationale Freundeskreis Salzbergen e. V. (IFS) mit dem Ziel, die Integration der Geflüchteten in Salzbergen zu fördern und eine Willkommenskultur zu schaffen. Helfen Sie mit!

    weiter lesen

  • Arbeitsgruppen

    Aufgrund der vielfältigen Aufgaben, die die Willkommenskultur und Integration fördern, haben wir Arbeitsgruppen gebildet.

    Offener Gesprächskreis → Mara Schulten, Sprachförderer → Dr. Bernhard Möller, Freizeittreff → Mara Schulten; Fahrradwerkstatt → Mustafa Hasan, Sachspenden und Kleiderkammer → Monika Rotermann, Frauengruppe → Monika Rotermann, Sandra Benson-Herbers, Fahrdienst "Schüttorfer Tafel" → Alfons Stein (H&R), Sport → Gerrit Buers

    • Startseite

    IFS-Treff in Salzbergen eingeweiht

    Um die Isolation von Flüchtlingen aufzubrechen, sind regelmäßiger Austausch, multikulturelle Begegnungen und das Erlernen der deutschen Sprache wesentliche Bestandteile der Arbeit des „Internationalen Freundeskreises Salzbergen e.V.“ (IFS). Der jetzt eingeweihte IFS-Treff am Kirchplatz 8 in Salzbergen bietet den ehrenamtlich Engagierten und den neu angekommenen Menschen viel Raum und beste Voraussetzungen für eine gelingende Integration.

    Weiterlesen

    Bogenbinden mit den Flüchtlingen

    Foto BogenbindenFür die Eröffnung des IFS-Treffs im Rahmen des Pfarrfestes wurde mit ca. 40 Flüchtlingen und Integrationsloten ein Bogen für die Eingangstür gebunden. Die Flüchtlinge waren sehr interessiert daran, was es mit dieser deutschen Tradition auf sich hat. Foto Bogenbinden2Am Freitagabend vor der Eröffnung trafen sich einige der Helfer in Steide, um Tannengrün zu schneiden und den Bogen vorzubereiten.

    Weiterlesen

    Hilfe gesucht!

    Wir brauchen noch Unterstützung für die Fahrradwerkstatt. Hier können die Flüchtlinge unter Anleitung selbst ihre Räder reparieren. Der Andrang ist nach wie vor groß, daher bitten wir Interessierte, sich bei uns zu melden oder direkt zur Werkstatt zu kommen. Diese befindet sich in der Garage hinter dem alten Polizeigebäude und hat Mittwochs von 14 -17 Uhr geöffnet.

    Außerdem werden weiterhin Paten gesucht, die sich um Einzelpersonen oder Familien kümmern. Der Pate betreut die Flüchtlinge bei alltäglichen Dingen wie Arztbesuchen, Behördengängen oder Wohnungsangelegenheiten und ist Ansprechpartner bei Alltagsproblemen.

    Interkulturelles Sommerfest in Emsbüren

    Sommerfest Foto1Jedes Jahr treffen sich die Emsbürener und Salzbergener Flüchtlinge und Integrationslotsen zum gemeinsamen Sommerfest. Da das Fest im letzten Jahr in Salzbergen stattfand, machten sich dieses Jahr etwa 40 Sudanesen, Syrer, Ivorer, Afghanen und Deutsche aus Salzbergen auf den Weg zum Heimathof in Emsbüren.

    Weiterlesen

    Internationaler Freundeskreis Salzbergen e.V. erhielt Spende für Anlaufstelle

    0020Bischof hilftIm ganzen Bistum engagieren sich Initiativen für Flüchtlinge. Dabei unterstützt Bischof Bode mit einem speziellen Fonds. In den Räumen des Kulturkellers in Salzbergen entstand mit Geld aus diesem „Topf“ eine Anlaufstelle für Flüchtlinge mit offenem Begegnungstreff.

    „Hallo, kommt bitte!“, winkt Mara Schulten, Vorsitzende des Vereins „Internationaler Freundeskreis Salzbergen“ (IFS), die Männer freundlich herein. Musa, Abdullah, Oumarou und Iric sind begeistert. „Wir haben beim Streichen geholfen und sehen die fertigen Räume zum ersten Mal“, sagt Musa Gibreel in fast perfektem Deutsch. Der Sudanese lebt seit einigen Monaten in Salzbergen.

    Weiterlesen

    • Sachspenden

      Wir benötigen weiterhin Sachspenden und andere Hilfen. Welche Spenden wir aktuell benötigen, sehen Sie in der Rubrik "Wir suchen" rechts auf der Startseite.
    • Mitglied werden

      Ich möchte Mitglied im Verein “Internationaler Freundeskreis Salzbergen e. V.“ werden

      Aufnahmeantrag <downloaden>

    • IFS You can help
    • No racism

      "In a world where you can be anything BE KIND."
    • Regelmäßige Treffen

      Personen, die aktiv helfen möchten, können sich z.B. an unseren regelmäßigen Treffen beteiligen. Kommen Sie einfach zum wöchentlichen Gesprächskreis montags um 18.30 Uhr im IFS-Treff.
    • Fahrräder

      Fahrräder sind oft das wichtigste Fortbewegungsmittel für unsere Flüchtlinge, zumal die Unterbringung teilweise nicht im Ortszentrum erfolgen kann. Helfen Sie uns, indem Sie Ihre alten Fahrräder spenden!
    • IFS You can help
    • Sprachförderer

      Wir suchen immer Sprachförderer für Erwachsene und Kinder. Eine besondere Qualifikation ist nicht erforderlich. Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Nachhilfe vom Landkreis Emsland vergütet

    IFS You can help

    Spendenkonto

    Internationaler Freundeskreises Salzbergen e.V.

    Volksbank Süd Emsland
    IBAN:
    DE90 2806 9994 0255 4860 00

    IFS Logo mitSilhoutte1060

    Login